0800 400 4700
DeutschlandÖsterreichSchweiz
Deutschland
Facebook
YouTube
Instagram
HELFERLINE - Die Technik-Profis
  • Start
  • Vor-Ort-Service
  • FAQ
  • Über uns

Du bist technisch geschickt?

Hol Dir Deinen perfekten Nebenjob!

Werde jetzt Teil unseres Teams

Verfügbar in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz

Flexibel

Arbeite wann und wie viel du willst: Du musst keine Mindestanzahl an Aufträgen erfüllen und kannst so viele Aufträge machen, wie Du möchtest

Aufträge per App

Du erhältst Aufträge über die HELFERLINE-App und führst diese beim Kunden vor Ort aus

36,00 € pro Stunde

Verdiene mind. 36,00 € pro Stunde bei Aufträgen von HELFERLINE und baue Stammkunden auf
Wie funktioniert das?

HELFERLINE ist ein innovatives Start-Up, das den IT-Support für Privatpersonen und kleine Firmen revolutioniert. Mittels einer eigens kreierten App werden selbstständige Techniker (‚Helferlein‘) an passende Kunden vermittelt, die sich aufgrund eines technischen Problems an HELFERLINE wenden. Als qualifiziertes Helferlein erhältst Du laufend Benachrichtigungen per App, wenn neue Aufträge in Deiner Nähe verfügbar sind. Du kannst völlig frei entscheiden, ob Du einen eingehenden Auftrag annehmen möchtest oder nicht.

Das solltest Du mitbringen:
  • Technisches Geschick im Umgang mit Consumer Devices; Du brauchst also KEIN technisches Studium, sondern musst Dich nur gut mit Computer, Handy und Co auskennen.
  • Ein Android-Smartphone
  • Pünktlichkeit und Zeitmanagement
  • Ein positives Erscheinungsbild
  • Hilfsbereitschaft
Klingt nicht schlecht? So einfach geht’s:
  • Fülle das unterhalb angezeigte Formular aus
  • Du erhältst sofort ein Mail mit den nächsten Schritten
  • Im Zuge des Gesprächs zeigst Du uns Dein technisches Geschick und erhältst genaue Informationen zu unserem Konzept

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!


 FAQ

Verdiene ich wirklich immer 36,00€ pro Stunde?
Muss ich eine Mindestanzahl an Aufträgen erfüllen?
Wo finden die Aufträge statt?
Was passiert, wenn ich dem Kunden nicht helfen konnte?
Bin ich bei HELFERLINE angestellt?
Muss ich dem Kunden eine Rechnung ausstellen?
Brauche ich einen Gewerbeschein?
Gibt es eine Maximalanzahl an Aufträgen, die ich annehmen darf?
Muss ich mich selbst um die Anwerbung neuer Kunden kümmern?
Gibt es eine Mindestbindungsdauer oder kann ich jederzeit aufhören, Aufträge zu bearbeiten?
Bekomme ich die Anfahrtskosten ersetzt?
Noch Fragen?
Verdiene ich wirklich immer 36,00€ pro Stunde?

Ja. Die 36,00 € sind Dein Anteil für die technische Hilfeleistung beim Kunden und gehören nur Dir. Der Kunde zahlt für den Auftrag mehr. Mit dem Differenzbetrag finanzieren wir u.a. Hotline, App und Website sowie das gesamte Marketing, übernehmen für Dich den Rechnungsversand, bezahlen für jedes Helferlein eine Haftpflichtversicherung uvm. Bei Firmenkunden erhältst Du sogar 50,00 € pro Stunde (Du kannst Aufträge von Firmenkunden nur annehmen, wenn Du dafür qualifiziert bist).

Die Einsatzdauer wird allerdings nur von der tatsächlichen Zeit beim Kunden berechnet. An- und Abfahrt zählen also nicht dazu. Abgerechnet wird im Viertelstundentakt. Der Kunde muss jedenfalls eine halbe Stunde bezahlen, Du erhältst also mindestens 18 € für einen (halbstündigen) Einsatz bei einem Kunden.

Muss ich eine Mindestanzahl an Aufträgen erfüllen?

Nein. Du kannst völlig frei entscheiden, ob Du im Jahr 100 Aufträge oder keinen einzigen absolvieren möchtest. Es gibt keinerlei Nachteile, wenn Du wenig oder gar keine Aufträge erledigst.

Wo finden die Aufträge statt?

Hier geht es nicht um eine Hotline, sondern tatsächlich um einen Vor-Ort-Service. Das heißt, dass wir zu den Kunden nach Hause oder ins Büro fahren und sie direkt dort mit ihren technischen Geräten unterstützen.

Was passiert, wenn ich dem Kunden nicht helfen konnte?

Keine Sorge! Wenn Du dem Kunden gar nicht weiterhelfen konntest, musst Du ihm nichts verrechnen. Bei uns gilt folgender Grundsatz: Wir (HELFERLINE) und Du verdienen immer dann etwas, wenn wir dem Kunden weitergeholfen haben. Wie viel das ist, zeigt Dir die HELFERLINE-App an. Solltest Du einmal nicht sicher sein, ob und wie viel in einem speziellen Fall verrechnet werden darf, kannst Du uns jederzeit (auch telefonisch) kontaktieren.

Bin ich bei HELFERLINE angestellt?

Nein. Als Helferlein kannst Du völlig frei entscheiden, wann und wieviel Du arbeiten möchtest und bist daher auch nicht fest bei uns angestellt. Du bist an keinen Arbeitsort gebunden, sondern kannst jederzeit, wann Du Lust hast, einen Auftrag annehmen – sei es am Nachhauseweg von der Uni oder wenn Du Dir am Wochenende etwas dazuverdienen möchtest.

Muss ich dem Kunden eine Rechnung ausstellen?
Deutschland: Nein, das machen wir für Dich. Wenn Du einen Auftrag erledigt hast, wird über die App ein Beleg an den Kunden geschickt werden. Auch den Rechnungsversand übernehmen wir für Dich. Je nachdem, ob der Kunde seine Rechnung per E-Mail oder per Post erhalten möchte, schicken wir ihm die Rechnung auf unsere Kosten in Deinem Namen zu.

Österreich: Nein, das machen wir für Dich. Wenn Du einen Auftrag erledigt hast, wird über die App ein Beleg an den Kunden geschickt werden (damit erfüllst Du die ab 2016 geltende Belegpflicht). Auch den Rechnungsversand übernehmen wir für Dich. Je nachdem, ob der Kunde seine Rechnung per E-Mail oder per Post erhalten möchte, schicken wir ihm die Rechnung auf unsere Kosten zu. (Auch eine Registrierkasse benötigst Du nicht, solange Deine Umsätze nicht den Betrag von 15.000 € oder Deine Bareinnahmen nicht den Betrag von 7.500 € übersteigen.)

Brauche ich einen Gewerbeschein?
Deutschland: Jeder, der technische Hilfeleistungen gegen Geld anbietet, benötigt in Deutschland einen Gewerbeschein. Das Lösen eines Gewerbescheins ist ganz unkompliziert und kostet im Regelfall nur 10-20€. Im Gegenzug erhältst Du von uns einen kostenlosen Haftpflicht-Versicherungsschutz und musst Dir keine Sorgen machen, wenn bei einem Kunden einmal etwas schief gehen sollte. Weitere Informationen zum genauen Ablauf der Gewerbeanmeldung erhältst Du in Folge von uns.

Österreich: Jeder, der technische Hilfeleistungen gegen Geld anbietet, benötigt den Gewerbeschein „Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnologie“. Einen solchen Gewerbeschein zu lösen, dauert nur 30 Minuten und kostet in Österreich rund 65 €. Über die genauen Informationen für den deutschen Markt informieren wir Dich beim Bewerbungsgespräch (das Lösen eines Gewerbescheins ist auch hier ganz unkompliziert und kostet im Regelfall nur 10-20€). Im Gegenzug erhältst Du von uns einen kostenlosen Haftpflicht-Versicherungsschutz und musst Dir keine Sorgen machen, wenn bei einem Kunden einmal etwas schief gehen sollte.

Gibt es eine Maximalanzahl an Aufträgen, die ich annehmen darf?

Nein. Eine Maximalanzahl pro Monat oder Jahr gibt es nicht.

Muss ich mich selbst um die Anwerbung neuer Kunden kümmern?

Definitiv nicht, das übernehmen wir für Dich. Wir freuen uns aber natürlich, wenn Du HELFERLINE an Freunde und Verwandte empfiehlst.

Gibt es eine Mindestbindungsdauer oder kann ich jederzeit aufhören, Aufträge zu bearbeiten?

Es gibt keine Mindestbindungsdauer, Du kannst jederzeit aufhören, Einsätze zu absolvieren. Auch wenn Du einmal für längere Zeit pausieren möchtest, ist Dir das uneingeschränkt möglich. Willst Du ganz aufhören, schicke uns einfach eine kurze Nachricht und wir deaktivieren Deinen Account.

Bekomme ich die Anfahrtskosten ersetzt?

Die Techniker sind auf die gesamte Stadt verteilt. Das Ziel unseres Modells ist es, dass stets ein Helferlein in Kundennähe ist und die Anfahrt daher entsprechend kurz ist. Die Kosten für diese kurze Anfahrt sind bei Aufträgen innerhalb des Geschäftsgebiets von HELFERLINE in Deinem Stundenlohn bereits inkludiert, eine darüber hinausgehende Entschädigung gibt es bei Aufträgen, die außerhalb der genannten Städte liegen. Wie hoch diese sind, wird Dir beim jeweiligen Auftrag in der HELFERLINE-App angezeigt.

Noch Fragen?

Bitte wende Dich an unser Recruiting-Team:

Deutschland:
E-Mail: [email protected]
In dringenden Angelegenheiten: +43 1 267 67 10 70

Österreich:
E-Mail: [email protected]
In dringenden Angelegenheiten: +43 1 267 67 10 70

Navigation

  • Start
  • Vor-Ort-Service
  • FAQ
  • Über uns

Mehr von HELFERLINE

  • Online buchen
  • Über uns
  • Helferlein werden
  • Blog
  • Datenschutz
  • Vermögensinformationsblatt Crowdinvesting
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum

Unsere Partner

118811 - Die Auskunft
1820 - Die Auskunft
A1
Apple
Doro
Drei
Emporia
Eseco
Fidelio
Geizhals
Ingram Micro
Magenta
MediaMarkt
O2
Pensionistenklubs der Stadt Wien
Subway
Tarife.at
Tink
Wiener Städtische
Younion

Helferlein werden

Du bist technisch geschickt und möchtest Dir neben Deinem technischen Studium oder anderen Job etwas dazuverdienen? Bewirb Dich jetzt als Helferlein und verdiene mind. 36€ pro Stunde! Hier entlang

© HELFERLINE GmbH 2023
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.    OK Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN