0800 400 4700
DeutschlandÖsterreichSchweiz
Deutschland
Facebook
YouTube
Instagram
HELFERLINE - Die Technik-Profis
  • Start
  • Vor-Ort-Service
  • FAQ
  • Über uns

Das neue HEIC-Format bei iPhone-Fotos bereitet Probleme bei Fotobüchern

Dezember 23, 2019Tech-Newskokosnus

CEWE-Fotobuch & Co: Manche Bilder verschwunden

Gerade die Zeit um Weihnachten und Neujahr ist für viele Anlass zur Gestaltung eines Fotobuchs. Auch wenn die Programme zur Erstellung der Bücher immer funktionsreicher werden, gibt es seit einigen Monaten Probleme mit Fotos, die mit einem iPhone aufgenommen wurden.

Apple hat Dateiformat der iPhone-Fotos umgestellt

Seit dem Update auf das Betriebssystem iOS 11 nehmen iPhones Fotos standardmäßig nicht mehr im Format „JPEG“, sondern im neuen Format „HEIC“ auf. Der Hauptgrund: Derart aufgenommene Bilder benötigen (bei gleicher Qualität) deutlich weniger Speicher – grundsätzlich eine gute Sache bei begrenztem iPhone-Speicher. Das neue Format bringt aber nicht nur Vorteile mit sich.

Fotobuch-Software kann HEIC-Bilder nicht verarbeiten

Der Ärger beginnt spätestens dann, wenn man die Bilder auf den Computer übertragen und in anderen Programmen verarbeiten möchte. Obwohl das HEIC-Format bereits seit 2017 breit eingesetzt wird (und vor fast 20 Jahren entwickelt wurde), haben viele Software-Hersteller bislang nicht darauf reagiert und unterstützen das neue Format noch nicht. Die Folge: Die Bilder scheinen im Programm einfach nicht auf, können nicht in das Fotoprodukt „hineingezogen“ werden. Als gewöhnlicher Nutzer ärgert man sich: Warum sind manche Fotos verschwunden, warum ganze Ordner leer? Selbst der führende Fotobuch-Anbieter CEWE, dessen Software auch bei BIPA, DM, Müller, Hartlauer, MediaMarkt oder Saturn zum Einsatz kommt, unterstützt das Format bislang nicht und sorgt für berechtigten Ärger bei vielen Anwendern. Denn solange HEIC nicht unterstützt wird, müssen alle Fotos erst mehr oder minder umständlich konvertiert werden.

HEIC-Fotos konvertieren

Damit Fotos, die im Format HEIC aufgenommen wurden, in der Fotobuch-Software verarbeitet werden können, müssen sie zuerst in ein kompatibles Format umgewandelt werden. Wenn Sie einen Windows-Computer haben, benötigen Sie dafür ein eigenes Programm, wie den iMazing HEIC Converter. Alternativ gibt es auch Websites wie HEIC to JPG, auf die Sie bis zu 30 Fotos hochladen und die fertig konvertierten Bilder anschließend wieder herunterladen können.

Mac-User benötigen kein externes Programm, sondern können mit einem Trick die hauseigenen Werkzeuge von macOS nutzen: Öffnen Sie dazu das Programm „Automator“ und erstellen Sie eine neue „Schnellaktion“. Wählen Sie links aus der Liste die Option „Bildtyp ändern“ und ziehen Sie sie in das Hauptfenster. Die aufpoppende Frage, ob sicherheitshalber eine Kopie angelegt werden soll, kann verneint werden. Nun muss oben noch der gewünschte Bildtyp (im Normalfall: JPG) ausgewählt werden und rechts eingestellt werden, dass die Aktion im Finder zur Verfügung stehen soll. Speichern Sie die Schnellaktion unter einem schlüssigen Namen (z.B.: „Bild in JPG umwandeln“). Wenn Sie nun eines oder mehrere HEIC-Fotos konvertieren wollen, wählen Sie das oder die Bild(er) an, machen Sie einen Rechtsklick und wählen Sie „Bild in JPG umwandeln“ im Menü „Schnellaktionen“.

Wer nur eines oder wenige Bilder in JPEG benötigt, kann diese auch von seinem iPhone oder iPad per E-Mail (an sich selbst) schicken – in diesem Fall konvertiert das iPhone/iPad die Bilder automatisch.

HEIC-Fotos verhindern

Wem das zu mühsam ist, der kann (für künftige Aufnahmen) einstellen, dass Fotos wieder im deutlich einfacher zu verarbeitenden JPEG-Format aufgenommen werden. Und so geht’s: Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die App „Einstellungen“. Wischen Sie nach unten zum Punkt „Kamera“ und wählen Sie im Untermenü den Punkt „Formate“. Nun tippen Sie die Option „Maximale Kompatibilität“ an, woraufhin rechts daneben ein blauer Haken erscheint – fertig. Ab sofort werden alle Fotos wieder im Format JPEG aufgenommen und können problemlos in Fotobücher eingefügt werden.

Bei Fragen: Ein Helferlein rufen

Wenn Sie Unterstützung bei der Umwandlung der Dateien benötigen oder andere technische Fragen haben, helfen Ihnen die Spezialisten von HELFERLINE gerne weiter. Werfen Sie einen Blick auf unsere Website (www.helferline.at) oder fordern Sie gleich einen Experten an! Buchen Sie rund um die Uhr Online unter www.helferline.jetzt oder erreichen Sie uns telefonisch kostenlos unter 0800 400 470 (Mo-Fr 07:00-20:00, Sa 08:00-18:00).

Vorheriger Beitrag Von lästigen Werbe-Newslettern abmelden: Tipps & Tricks Nächster Beitrag 12 ultimative Tipps für’s Home-Office

3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Robin Simmerle
Januar 19, 2021 10:55 am

Super! Danke für den Tipp! hat enorm geholfen!

Antworten
Aphrodite
Dezember 9, 2021 7:34 pm

Beim Erstellen des CEWE Fotobuchs wurden manche Bilder vom iPhone unerklärlicherweise nicht angezeigt. Nach dem Konvertieren von HEIC zu JPG schon, tausend Dank!!!!! Das war der entscheidende Hinweis, den ich gebraucht hab.

Antworten
Hammer
September 25, 2022 11:42 am

Super, Danke, warum sagt einem das keiner

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Navigation

  • Start
  • Vor-Ort-Service
  • FAQ
  • Über uns

Mehr von HELFERLINE

  • Online buchen
  • Über uns
  • Helferlein werden
  • Blog
  • Datenschutz
  • Vermögensinformationsblatt Crowdinvesting
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kooperationspartner werden
  • Become enterprise partner

Unsere Partner

118811 - Die Auskunft
1820 - Die Auskunft
A1
Apple
Doro
Drei
Emporia
Eseco
Fidelio
Geizhals
Ingram Micro
Magenta
MediaMarkt
O2
Pensionistenklubs der Stadt Wien
Subway
Tarife.at
Tink
Wiener Städtische
Younion

Kooperationspartner werden
Become enterprise partner

Helferlein werden

Du bist technisch geschickt und möchtest Dir neben Deinem technischen Studium oder anderen Job etwas dazuverdienen? Bewirb Dich jetzt als Helferlein und verdiene mind. 36€ pro Stunde! Hier entlang

© HELFERLINE GmbH 2023
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.    OK Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN