0800 400 4700
DeutschlandÖsterreichSchweiz
Deutschland
Facebook
YouTube
Instagram
HELFERLINE - Die Technik-Profis
  • Start
  • Vor-Ort-Service
  • FAQ
  • Über uns

Fotos vom Smartphone auf den Computer übertragen – So geht’s!

Juni 6, 2019Tech-Newskokosnus

Jeder kennt es: Man ist im Urlaub und macht täglich viele Fotos mit dem iPhone oder Android-Smartphone. Oft wird das Handy einer Digitalkamera vorgezogen, da die Kameras von Premium-Smartphones bereits hervorragende Bilder schießen. Aber wie überträgt man die Bilder am besten auf den Windows-PC oder den Apple Mac? Die folgenden Tipps helfen Ihnen hier sicher weiter. Die Tipps sind nicht nur für Smartphones hilfreich, sondern können auch für die Übertragung von Tablets genutzt werden.

Cloud-Dienste

Durch die Nutzung von Cloud-Diensten wie Google Fotos, Dropbox oder Apples Foto-Mediathek können Fotos ganz praktisch automatisch zwischen den Geräten synchronisiert werden. Der Vorteil besteht darin, dass man nicht manuell Sicherungen anlegen muss und auch nicht an die Übertragung denken muss. Speicherplatz für solche Dienste sind ab gewissen Kontingenten meist kostenpflichtig, meist kommt man mit ein paar Euro pro Monat aber relativ weit. Cloud-Dienste sollten von erfahrener Hand eingerichtet werden, damit diese immer flüssig laufen und alle Geräte korrekt darauf zugreifen können.

Windows: Übertragung der Fotos mittels USB-Kabel

Sämtliche Smartphones werden gemeinsam mit einem USB-Kabel ausgeliefert. Meist steckt dieses an einem Stromladegerät, das man aber von dem Kabel trennen kann, wenn man es für die Verbindung zum Computer oder Laptop verwenden möchte. Schließt man ein iPhone oder Android-Smartphone an einen Windows-Rechner an, erkennt dieser das Gerät meist sofort als Kamera und bietet an, eine Übertragung der Fotos und Videos zu starten. Wichtig: Bei den meisten Android-Geräten muss am Gerät zuerst ausgewählt werden, in welchem Modus man das Gerät verbinden möchte. Außerdem sollte das Smartphone zur Erkennung entsperrt werden (per Muster- oder Code-Eingabe, falls vorhanden). Bei der Übertragung werden die Fotos entweder von dem Smartphone entfernt, um neuen Speicherplatz frei zu machen oder sie verbleiben auf dem Gerät. Dies kann über die Einstellungen der Windows-Software konfiguriert werden.

Apple Mac: Übertragung per USB-Kabel über iTunes oder Fotos

Auch iPhones werden gemeinsam mit einem USB-Kabel ausgeliefert. Auch hier steckt dieses an einem Stromladegerät. Schließt man das iPhone nun an das MacBook oder den iMac an, wird das iPhone sofort als solches erkannt, das Gerät sollte mittels Code, Fingerprint oder Face-ID entsperrt werden, die Nachfrage des Macs ob dem Gerät vertraut werden kann muss zugestimmt werden. Nun variiert die Reaktion des Apple Macs je nach Einstellung: Entweder wird iTunes geöffnet, wenn das betreffende iPhone angesteckt wird oder die Fotos-App. Sollte weder das eine, noch das andere passieren, öffnen Sie einfach manuell das jeweilige Programm. Bei iTunes können Sie eine Sicherung Ihres iPhones machen. Wenn Sie nur die Bilder und Videos übertragen möchten, wählen Sie die Fotos-App.

Übertragung mittels SD-Karte

Sollte Ihr Smartphone so eingestellt sein, dass die Fotos auf die SD-Karte (kleine Speicherkarte zusätzlich zum internen Speicher) gesichert werden, können Sie diese ganz einfach entnehmen. Meist finden Sie ein kleines Fach an der Seite des Handys oder die Abdeckklappe hinten am Gerät lässt sich entfernen, hierzu lesen Sie am besten in der Bedienungsanleitung nach. Meist handelt es sich dabei um kleine SD-Formate, die in einen passenden Adapter eingesetzt werden müssen. Dieser kann dann in ein Lesegerät oder direkt in den Laptop, PC oder Mac eingesetz werden und verhält sich wie ein USB-Stick. Sie können also die Bilder ganz einfach von der SD Karte im Explorer (Windows) oder Finder (Mac) auf den Computer kopieren.

Wenn Sie Unterstützung bei der Übertragung von Fotos auf den Computer benötigen oder gerne die Neuerungen von Windows 10 im Detail kennenlernen möchten, helfen Ihnen die Spezialisten von HELFERLINE gerne weiter. Werfen Sie einen Blick auf unsere Website (www.helferline.eu) oder fordern Sie gleich einen Experten an! Buchen Sie rund um die Uhr Online unter www.helferline.eu/buchung oder erreichen Sie uns telefonisch kostenlos unter 0800 400 4700 (Mo-Fr 07:00-20:00, Sa 08:00-18:00).

Vorheriger Beitrag Das bringt das neue Windows-Update: Version 1903 im Überblick Nächster Beitrag IMEI-Nummer Ihres Smartphones herausfinden: So geht’s

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Navigation

  • Start
  • Vor-Ort-Service
  • FAQ
  • Über uns

Mehr von HELFERLINE

  • Online buchen
  • Über uns
  • Helferlein werden
  • Blog
  • Datenschutz
  • Vermögensinformationsblatt Crowdinvesting
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kooperationspartner werden
  • Become enterprise partner

Unsere Partner

118811 - Die Auskunft
1820 - Die Auskunft
A1
Apple
Doro
Drei
Emporia
Eseco
Fidelio
Geizhals
Ingram Micro
Magenta
MediaMarkt
O2
Pensionistenklubs der Stadt Wien
Subway
Tarife.at
Tink
Wiener Städtische
Younion

Kooperationspartner werden
Become enterprise partner

Helferlein werden

Du bist technisch geschickt und möchtest Dir neben Deinem technischen Studium oder anderen Job etwas dazuverdienen? Bewirb Dich jetzt als Helferlein und verdiene mind. 36€ pro Stunde! Hier entlang

© HELFERLINE GmbH 2023
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.    OK Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN