0800 400 4700
DeutschlandÖsterreichSchweiz
Deutschland
Facebook
YouTube
Instagram
HELFERLINE - Die Technik-Profis
  • Start
  • Vor-Ort-Service
  • FAQ
  • Über uns
Hand with sheet of paper

Tipps für ein schnelles und stabiles WLAN

Juni 16, 2017Tech-NewsFlorian Bayer

Gerade bei privaten WLANs kommt es oft dazu, dass die Verbindung abbricht, das Signal nicht stark genug ist, um den benötigten Bereich abzudecken, oder die Geschwindigkeit bei Video-Streaming und Downloads zu gering ist.WLANs (Wireless Local Area Network) sind fast überall verfügbar und jedes modernere Endgerät unterstützt die kabellose Internetverbindung. Leider ist jedoch die Arbeit mit dem Anstecken des WLAN Routers oft nicht getan und es sind weitere Vorkehrungen notwendig um die gewünschte WLAN-Abdeckung und -Geschwindigkeit zu erreichen.

Position und Ausrichtung des Geräts, verwendete Frequenz, Frequenzband, Antennenanzahl, umliegende WLAN-Netzwerke und weitere Faktoren können die Qualität des eigenen WLAN-Netzwerks und den Empfangsbereich erheblich beeinflussen. Um die optimale Position für den Router zu finden, gibt es mehrere Tools, auch sogenannte Heatmaps können erstellt werden. Mit diesem Hilfsmittel kann die aktuelle WLAN-Signalstärke grafisch dargestellt werden. Dadurch lassen sich eventuelle Störungen und Blockaden identifizieren und entfernen.

Was tun, wenn der Router optimal positioniert ist, der Empfang jedoch trotzdem nicht ausreicht?
Je nach Preisvorstellung und Anforderung an das Netzwerk kann eine der folgenden Möglichkeiten ausgewählt werden, um den Empfangsbereich zu vergrößern:

  • Installation eines WLAN Range Extenders (Preisbereich Hardware: 20-60 EUR)
    • Vorteile: Kleines Gerät; günstig; große Auswahl; einfache Installation
    • Nachteile: Erreichbare Geschwindigkeit sinkt, da Frequenzband geteilt wird; WLAN-Netzwerk wird nicht automatisch umgeschaltet, Netzwerknamen sollten sich daher unterscheiden
    • Empfohlen für: Kostengünstige und schnelle Lösung zur Erweiterung des WLAN-Empfangs, mit gewissen Einschränkungen muss aber gerechnet werden.
  • Installation eines starken WLAN Access-Points (Preisbereich Hardware: 50-100 EUR)
    • Vorteile: Sehr hohe Geschwindigkeit; Ausnutzung beider Frequenzen (2.4GHz und 5.0GHz); gute Konfigurationsmöglichkeit und Anpassbarkeit; keine Netzwerk-Umschaltung notwendig, da nur ein Netz verwendet wird (Standard-Router WLAN deaktivieren)
    • Nachteil: Empfangsbereich wird nicht so stark erweitert
    • Empfohlen für: Situationen, in denen eine Geschwindigkeitserhöhung wichtiger ist, als die Empfangsbereich-Vergrößerung.
  • Installation eines PowerLAN-Adapters (Preisbereich Hardware: 50-100EUR)
    • Vorteile: Datenübertragung über das bestehende Stromkabelnetz; LAN-WLAN Umsetzung direkt am Zielort; guter Empfang am Zielort
    • Nachteile: PowerLAN funktioniert nicht überall, abhängig vom Stromnetz und Schaltkreisen; WLAN-Netzwerk wird nicht automatisch umgeschaltet
    • Empfohlen für: Nur für Bereiche zwischen denen es keine andere Lösung zur Empfangsverbesserung gibt.
  • Installation eines WLAN-Mesh Systems (Preisbereich Hardware: 200-500EUR)
    • Vorteile: Automatische Umschaltung zwischen den Access-Points; sehr hohe Geschwindigkeit im gesamten Empfangsbereich; sehr gute Abdeckung
    • Nachteile: Preis
    • Empfohlen für: Große Privathaushalte, in denen hohe Geschwindigkeiten benötigt werden und ein unterbrechungsfreier Empfang vorausgesetzt wird.

Range Extender, Access-Points und PowerLAN gibt es schon einige Zeit. Mesh-Router hingegen sind recht neu am Markt.

Was ist so besonders an Mesh-Routern?
Durch das WLAN-Mesh (deutsch: Masche/Gitter) wird ein einheitliches Netzwerk aus mehreren Routern erstellt, welches die verbundenen Clients intelligent verwaltet. Durch diese Technik ist es möglich, dass nicht mehr manuell zwischen z.B. dem Router-WLAN und dem Range Extender-WLAN Netz umgeschaltet werden muss.
Geht man beispielsweise mit einem Tablet von der Küche im Erdgeschoss ins Arbeitszimmer im ersten Stock, merken die verknüpften Router, dass das Gerät nun besserem Empfang an einer anderen Endstelle hat und schalten die Verbindung um. Dies verläuft unterbrechungsfrei und ohne Benutzereingriff. Einen ausführlichen Testbericht dieser Technik und aktuellen technischen Möglichkeiten finden Sie hier.

Wenn Sie Probleme mit Ihrem WLAN-Netzwerk haben oder Unterstützung bei der Einrichtung von genannten Lösungen benötigen, helfen Ihnen die Spezialisten von HELFERLINE gerne weiter. Werfen Sie einen Blick auf unsere Website (www.helferline.eu) oder fordern Sie gleich einen Experten an! Sie erreichen uns telefonisch kostenlos unter 0800 400 4700 (Mo-Fr 07:00-20:00, Sa 08:00-18:00). Alternativ können Sie rund um die Uhr auch unsere Online-Buchung nutzen: helferline.eu/buchung

Vorheriger Beitrag Browser-Protokoll ermöglicht Zugriff auf Mikrofon und Webcam Nächster Beitrag Die 11 wichtigsten Windows-Tastaturkürzel

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

Andreas Stecker
November 3, 2017 4:33 pm

Die Technologie ist wirklich weit gekommen. Ich finde es toll, dass Internetgeräte solche Sachen tun können. VG

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Navigation

  • Start
  • Vor-Ort-Service
  • FAQ
  • Über uns

Mehr von HELFERLINE

  • Online buchen
  • Über uns
  • Helferlein werden
  • Blog
  • Datenschutz
  • Vermögensinformationsblatt Crowdinvesting
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kooperationspartner werden
  • Become enterprise partner

Unsere Partner

118811 - Die Auskunft
1820 - Die Auskunft
A1
Apple
Doro
Drei
Emporia
Eseco
Fidelio
Geizhals
Ingram Micro
Magenta
MediaMarkt
O2
Pensionistenklubs der Stadt Wien
Subway
Tarife.at
Tink
Wiener Städtische
Younion

Kooperationspartner werden
Become enterprise partner

Helferlein werden

Du bist technisch geschickt und möchtest Dir neben Deinem technischen Studium oder anderen Job etwas dazuverdienen? Bewirb Dich jetzt als Helferlein und verdiene mind. 36€ pro Stunde! Hier entlang

© HELFERLINE GmbH 2023
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.    OK Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN