0800 400 4700
DeutschlandÖsterreichSchweiz
Deutschland
Facebook
YouTube
Instagram
HELFERLINE - Die Technik-Profis
  • Start
  • Vor-Ort-Service
  • FAQ
  • Über uns
Smartphone mit Fingerabdruck

Führerschein oder Ausweis vergessen? Ab 2018 genügt Kopie am Smartphone

Mai 4, 2017Tech-Newskokosnus

Führerschein, Personalausweis und Co. bequem am Handy abrufen, anstatt die Dokumente stets dabei haben zu müssen? Noch vor dem Sommer 2017 soll das derzeit in Begutachtung befindliche E-Government-Gesetz im Nationalrat beschlossen werden. Innenminister Wolfgang Sobotka kündigte einen geplanten Echtbetrieb der „E-ID“ für 2018 an, der Testbetrieb soll noch 2017 stattfinden. Mit einem Code sollen alle registrierten Dokumente aus einer Datenbank abgerufen werden können.

Ausweise, Meldezettel, e-card und Führerscheinabfragen

Dabei bringt der Ausbau der digitalen Bürgerkarte nicht nur den Abruf von Ausweisen mit sich: Auch die Überprüfung der e-card oder die Abfrage von Daten aus dem zentralen Melderegister sollen möglich sein. Wenn also ein Meldezettel zum Nachweis der Wohnadresse benötigt wird oder bei der Miete eines Fahrzeuges nachgewiesen werden soll, dass man einen Führerschein besitzt, soll direkt über das Smartphone eine Anfrage an die zuständige Behörde gestartet werden können. Welche Dokumente genau abrufbar sein sollen, ist noch nicht endgültig geklärt und hängt unter anderem davon ab, welche Länder und Behörden sich an dem Projekt beteiligen. Jedenfalls nicht digital abrufen können wird man den Reisepass.

Registrierung und Sicherheit

Zuständig für eine Registrierung des Service ist die Passbehörde. Zur Sicherheit des Systems soll beitragen, dass Dokumente niemals lokal am Gerät gespeichert werden, sondern immer nur nach Eingabe eines PIN-Codes von neuem abgerufen werden. Zusätzliche Daten über die Bürgerinnen und Bürger, die den Service nutzen, sollen nicht gespeichert werden. Der digitale Zugang soll herkömmliche Ausweise und Dokumente nicht ablösen, sondern lediglich eine praktische Funktion für alle jene sein, die sie aktivieren möchten.

Falls Sie Fragen zur Einrichtung oder Benutzung der digitalen Bürgerkarte oder Handy-Signatur haben, helfen Ihnen die Spezialisten von HELFERLINE gerne weiter. Werfen Sie einen Blick auf unsere Website (www.helferline.at) oder fordern Sie gleich einen Experten an! Sie erreichen uns telefonisch kostenlos unter 0800 400 4700 (Mo-Fr 07:00-20:00, Sa 08:00-18:00). Alternativ können Sie rund um die Uhr auch unsere Online-Buchung nutzen: http://helferline.jetzt

Vorheriger Beitrag Gratis Surfen und Telefonieren in der EU: ‚Roam like at home‘ kommt im Juni 2017 Nächster Beitrag Ultraschall-Tracking: Gefahr für die Privatsphäre von Smartphone-Usern?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Navigation

  • Start
  • Vor-Ort-Service
  • FAQ
  • Über uns

Mehr von HELFERLINE

  • Online buchen
  • Über uns
  • Helferlein werden
  • Blog
  • Datenschutz
  • Vermögensinformationsblatt Crowdinvesting
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Kooperationspartner werden
  • Become enterprise partner

Unsere Partner

118811 - Die Auskunft
1820 - Die Auskunft
A1
Apple
Doro
Drei
Emporia
Eseco
Fidelio
Geizhals
Ingram Micro
Magenta
MediaMarkt
O2
Pensionistenklubs der Stadt Wien
Subway
Tarife.at
Tink
Wiener Städtische
Younion

Kooperationspartner werden
Become enterprise partner

Helferlein werden

Du bist technisch geschickt und möchtest Dir neben Deinem technischen Studium oder anderen Job etwas dazuverdienen? Bewirb Dich jetzt als Helferlein und verdiene mind. 36€ pro Stunde! Hier entlang

© HELFERLINE GmbH 2023
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.    OK Mehr Infos
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN